Roadrunner M5t
Roadrunner
Nach langer Suche eines E30 vorFaceLift, der eine gute Substanz zum Aufbau als M5 Turbo hatte fand ich diesen E30 ETA Automatic (Baujahr 2/86) bei Mobile.de.
![]() |
![]() |
![]() |
Nach dem der komplette Antrieb ausgebaut war, wurden folgende Änderungen vorgenommen.
E30 M3 Achsen
hydraulischer Bremskraftverstärker aus E28
geänderte Bremsscheiben 302mm mit 750i Bremssätteln
großes gesperrtes Differential mit Übersetzung 3.73
5 Ganggetriebe vom E34 M5 3,8L.
Sintermetallkupplung
16 Zoll E38 Alufelgen mit VA 205/50 R 16 & HA 225/45 R 16
M5 Turbo Roadrunner
Mit dem alten Motor wurde eine Zeit von 12,79sec mit 185km/h erreicht, das nur mit einem Ladedruck von 0,3 BAR und Strassenbereifung.
Beim Flughafenrennen 2007 fuhr der M5t trotz Motorschaden noch auf den 2 Platz in Gruppe3 , danach war Schluß. Seitdem ist der Motor vom 3,4L auf 3,8L aufgebohrt, die Einspritzdüsen von 535ccm auf 906ccm geändert. Es wurde eine freiprogramierbare Zündung, Ladeluftkühler und diverse Änderungen verbaut. Als erstes Auto wird kein Gewicht gespart, sondern mehr Druck gemacht. Der Rest des Motors bleibt wie ursprünglich. Er stammt aus einem E24M635CSI mit einem KKK27/28 Turbo von König Motorsport, dessen Leistung 262KW bei 0,3 BAR betrug.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |